INOL – Ihr zuverlässiger Partner im Energiebereich
Mit innovativen Lösungen für Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und Energiespeicher bringen wir die Vorteile der Sonnenenergie in Ihre eigenen vier Wände.
Wir planen und installieren Ihre PV-Anlage professionell und sorgen dafür, dass Sie den selbst erzeugten Strom effektiv nutzen können. Unsere Ladestationen garantieren schnelles und sicheres Laden Ihres Elektroautos.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Energiebereich stehen wir Ihnen zur Seite und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung – damit Sie langfristig von den Einsparungen bei den Stromkosten profitieren können.
Vorsicht vor Photovoltaik-Piraten!
Wir stellen aus
Ihr habt Fragen oder möchtet uns persönlich kennenlernen? Hier könnt Ihr uns treffen:
- 06.06.2023 Obi/Buchholz in der Nordheide
- 10.06.2023 Flohmarkt/Heidmarkhalle Bad Fallingbostel
- 15.06.2023 REWE-Markt Salzhausen
- 18.06.2023 Heidemarkt/Bispingen
- 23.06.2023 Famila beim Bauhaus/Lüneburg
- 25.06.2023 Flohmarkt/Möbel Kraft Buchholz i.d.N.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wir sind der Solarstrom-Profi aus dem Heidekreis für Ihre Region
Photovoltaik
Sie haben den Wunsch, Ihre Energieversorgung umweltfreundlicher zu gestalten und dabei auch noch Geld zu sparen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen individuelle Planung und Konzeption Ihrer Photovoltaik-Anlage, welche ausschließlich von führenden Herstellern stammt und Ihnen eine Leistungsgarantie von 20 Jahren für die Solarmodule bietet.
Ob es sich hierbei um eine Großanlage für ein Unternehmen oder ein Balkonkraftwerk handelt, wir haben für Ihre Ansprüche die perfekte Lösung parat.
E-Mobilität
Mit unserer Ladeinfrastruktur für Elektroautos können Sie vollkommen nachhaltigen Strom nutzen und Ihre Mobilitätskosten auf nahezu Null reduzieren.
Mit unseren öffentlichen Ladepunkten oder Lademöglichkeiten für Ihr Zuhause, die in Kombination mit einer überschussladefähigen Wallbox installiert werden, wird das Laden Ihres Fahrzeugs zum Kinderspiel.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam in eine ökologischere Zukunft gehen – wir stehen Ihnen stets zur Seite!
PV-Speicher
Unsere Photovoltaik-Speicher sind die ideale Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen für eine optimale Deckung Ihres Strombedarfs. Wir legen großen Wert auf höchste Qualität und bieten Ihnen eine breite Palette an Energiespeichern, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere PV-Speicher amortisieren sich immer schneller, da fossile Brennstoffe zunehmend knapper werden und die Energiepreise steigen. Wir beraten Sie umfassend zu AC/DC-Speichern, Batteriearten wie LFP, Lithium und Blei sowie zu weiteren Unterschieden.
Energiebeschaffung
Wir bieten durch unsere jahrzehntelange Erfahrung auf dem Energiemarkt eine professionelle Energiebeschaffung mit dauerhaft hohen Kostensenkungen für Unternehmen und Gewerbetreibende.
Mit individuell ausgehandelten Verträgen und direktem Zugang zur Energiebörse EEX kaufen Sie Ihre Energie wettbewerbsorientiert ein und können sich auf eine zuverlässige Versorgung verlassen.
Unsere Energieberatung zeigt Ihnen Einsparpotentiale und Alternativen auf.
Unsere Leistungen
Konzeption
Planung und individuelle Konzeption Ihrer PV-Anlage
Installation
Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
Wartung
Wartung und Reinigung von Solar – Photovoltaik-Technik
Angebotsvergleich
Energiemanagement
Energieaudit
Energieeinkauf
Energiecontrolling
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
Solarwissen
„Photovoltaik“ wurde gebildet aus den Begriffen „Photo“ – griechisches Wort für Licht – und „Voltaik“. Alessandro Volta war ein Pioneer der Elektrotechnik. „Volt“ ist die Maßeinheit für die elektrische Spannung. Die Sonnenstrahlen erzeugen in Photovoltaikanlagen elektrische Spannung und elektrischen Strom.
Eine PV-Anlage, die in ein öffentliches Netz einspeist, besteht aus Solarmodulen, die zu einem Solargenerator zusammengeschaltet sind, einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, und einem Einspeise-Stromzähler.
Hinzu kommt die Verkabelung vom Generator zum Wechselrichter und von dort zum Einspeisezähler.
Die Module werden mithilfe eines speziellen Befestigungssystems z. B. auf einem Dach oder einer Fassade montiert. Solarmodule, die zu einem Strang verschaltet werden, sollten sich in ihrer Leistung nicht zu stark unterscheiden, um einen möglichst hohen Ertrag zu haben. Deshalb erfolgt ein Vorsortieren der Module (Matching).
Geeignet sind grundsätzlich alle Dächer, die nach Süden gerichtet und unverschattet sind und unverschattete Freiflächen. Die Ausrichtung der Solarmodule zur Sonne (Azimutwinkel) und der Neigungswinkel der Module bestimmen den Energieeintrag.
Optimal sind die Südrichtung und der Neigungswinkel von ca. 35°. Der Energieeintrag wird aber nur um höchstens 7 % vermindert, wenn die Module nach Süd-Ost bis Süd-West gerichtet sind und einen Neigungswinkel von 15 bis 50° haben.
Mit immer weiter sinkenden Anlagenkosten und Einspeisevergütungen, ist die möglichst direkte Verwendung direkt im Hause immer wirtschaftlicher. Ost-West-Anlagen (Anlagen, die teilweise nach Osten und teilweise nach Westen ausgerichtet sind) erzeugen gleichmäßiger und länger Strom wie reine Südanlagen. Auch wenn der Gesamtertrag dann nicht so hoch wie bei optimal ausgerichteten Anlagen ist, kann die Wirtschaftlichkeit durch den erhöhten Eigenverbrauch trotzdem gegeben sein. Somit eignen sich mittlerweile auch Dächer, die bisher nicht wirtschaftlich waren.
Die Kabellänge vom Generator zum Wechselrichter sollte möglichst kurz sein, um Verluste zu minimieren. Da der Wechselrichter Verlustwärme abgibt, stellt man ihn an einem kühlen / luftigen Ort auf.
Wp = Watt-Peak, kWp = Kilowatt-Peak.
Mit diesen Maßeinheiten wird die Nennleistung bzw. Spitzenleistung (Peak-Leistung) der Module angegeben (siehe: Was bedeutet Nennleistung?).
Die in Deutschland aufgestellten PV-Anlagen erzeugen eine elektrische Energie im Bereich von 800 bis 1050 kWh pro 1 kWp der installierten Nennleistung und Jahr.
Für eine Generatorleistung von 1 kWp benötigt man eine Dachfläche von 6 bis 10 m² mit handelsüblichen Modulen.
Ja! Wird eine PV-Anlage mit Eigenkapital finanziert, liegt die Eigenkapitalverzinsung nach 20 Jahren bei ca. 5%.
Im Vergleich zu anderen Investitionen erscheint dieser Wert niedrig, jedoch ist zu berücksichtigen, dass mit dem Betrieb einer PV-Anlage ein geringes Risiko verbunden ist.
Eine 7,5-kWp-PV-Anlage mit ca. 60 m² Modulfläche spart in einem Jahr die große Menge von 5,5 Tonnen CO₂ ein.
- Solarenergie ist eine saubere Energie
- Sonnenenergie ist sauber, unerschöpflich, umweltfreundlich und kostenlos
- Solarenergie kann praktisch nicht versiegen, die Sonne ist die größte und sicherste Energiequelle
- Solarstrom spart viel CO₂ ein
- Solarstrom kann von jedem produziert werden – auf jedem Dach, auf jeder Fläche
- Photovoltaikanlagen sind technisch ausgereift, wartungsarm, haben eine lange Lebensdauer und sind eine Wertsteigerung Ihres Hauses
- Solaranlagen bringen neue Lebensqualität und zeugen von besonderer Zukunftsorientierung ihres Besitzers
- Dank der Einspeisevergütung ist Photovoltaik eine rentable Kapitalanlage
- Förderung heute führt zur weiteren Verbilligung der Technologie in Zukunft. Die durch den bei uns starken Ausbau erfolgte Verbilligung des Solarstroms hat diese Technologie weltweit attraktiv gemacht, auch zum Nutzen unserer Industrie.
- Solaranlagen zeigen Umweltbewusstsein
- Solarstrom sorgt für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder