Folgt uns:
Profitieren Sie von der nachhaltigen, kostengünstigen und effizienten Photovoltaik-Technologie und machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen. Starten Sie jetzt in eine grüne Zukunft!
Ihr Photovoltaik Experte in Celle
Alle Haushalte sind von den stark gestiegenen Energiekosten der letzten Jahre betroffen. Eine Rückkehr zu den ehemals günstigeren Preisen ist nicht zu erwarten. Gleichzeitig sind die Folgen des Klimawandels auch in Celle und im Umland deutlich spürbar. Zeit zu handeln und auf alternative Energien wie Photovoltaik umzusteigen. Das schont den eigenen Geldbeutel und sichert die Zukunft kommender Generationen.
Vorsicht vor Photovoltaik-Piraten!
Unsere Leistungen
Konzeption
Planung und individuelle Konzeption Ihrer PV-Anlage
Installation
Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
Wartung
Wartung und Reinigung von Solar – Photovoltaik-Technik
Angebotsvergleich
Energiemanagement
Energieaudit
Energieeinkauf
Energiecontrolling
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
Photovoltaik Celle aus einer Hand
Planung & Konzeption
Der erste Schritt zu Ihrer privaten Energiewende ist die professionelle Planung Ihrer Anlage, damit Sie den optimalen Stromertrag erzielen können. Ob Einfamilienhaus, Gewerbebetrieb oder Freifläche: Wir vereinbaren einen Termin vor Ort und nehmen gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Daten auf. Mit einer Drohne können wir Ihre Dachfläche exakt vermessen. Alle diese Daten fließen dann in unser detailliertes Angebot ein – damit es bei der Installation keine bösen Überraschungen gibt.
Besonders hoch ist der Stromertrag von Photovoltaik Anlagen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Die PV-Anlage ist nach Süden ausgerichtet. Moderne Solarmodule ermöglichen aber auch Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung.
- Besonders hohe Leistungen werden bei Dachneigungen bis zu 30 Prozent erzielt.
- Die Fläche sollte möglichst verschattungsfrei sein.
Sie möchten öffentliche Fördermittel nutzen? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir kennen die aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Installation
Wir sind ein Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung und einer großen Anzahl installierter PV-Anlagen. Die fachgerechte und schnelle Installation durch unser eigenes Fachpersonal wie Dachdecker und Elektriker spart Zeit und vermeidet Abstimmungsprobleme. Im Durchschnitt benötigen wir für die Installation einer PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus zwei Tage Zeit, bei größeren Anlagen ist die Installationszeit länger.
Qualität und 100%ige Kundenzufriedenheit sind unser Anspruch: Wir installieren Ihre Photovoltaik Anlage so, dass sie betriebsbereit ist. Auf Wunsch liefern und installieren wir auch einen Energiespeicher oder eine Ladeinfrastruktur für E-Autos. Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch in Zukunft bei Problemen oder für eine Erweiterung Ihrer PV-Anlage zur Verfügung.
Wartung
Langfristige, ganzheitliche Betreuung all unserer Kunden ist unsere Philosophie. Deshalb bieten wir Ihnen einen Wartungsservice für Ihre PV-Anlage an, um die optimale Leistung der Solarmodule dauerhaft sicherzustellen. Natürlich sind unsere Photovoltaik-Experten auch jederzeit für Sie da, wenn Sie Ihre Solaranlage erweitern möchten.
Sie haben eine Frage oder ein Problem nach der Inbetriebnahme? Sprechen Sie mit uns. Durch unseren Firmensitz in der Lüneburger Heide sind wir schnell mit unseren qualifizierten Mitarbeitern vor Ort.
Gerne unterstützen wir Sie bei all Ihren Anliegen und Fragen mit unserem erfahrenen Team aus Beratern und Experten. Dank unseres Know-hows und langjährigen Erfahrung im Markt können Sie sicher sein, dass Sie einen zuverlässigen Partner für Solarstrom und Energie an Ihrer Seite haben.
Die Vorteile von INOL für Sie
Alles aus einer Hand: Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Energiebereich.
Alle Arbeiten werden durch eigene Fachkräfte erledigt
Keine Subunternehmer, keine Verzögerungen, keine fehlende Abstimmung.
Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Ihre Fragen
Hunderte von zufriedenen Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter.
Ihr Photovoltaik-Partner in Celle
Privatkunden
Wir sind erfahrene Solarstrom-Profis
Informieren Sie sich jetzt über Ihre Einsparungsmöglichkeiten!
Gewerbekunden
Alle Leistungen aus einer Hand
Steigende Stromkosten? Produzieren Sie auf Ihren Dachflächen Strom mit einer Photovoltaikanlage!
Wir beraten Sie gerne –
nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Häufig gestellte Fragen
Die Fachwerkstadt Celle in der Lüneburger Heide ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Die historischen Häuser in der Altstadt und das kulturelle Angebot machen die Stadt zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsort.
Viele Einfamilienhäuser, aber auch Gewerbe- und Industriebetriebe sowie große Freiflächen und landwirtschaftliche Betriebe mit ungenutzten Dachflächen bieten optimale Möglichkeiten für den Einsatz von PV-Anlagen. Auch auf Fachwerkhäusern können Solarmodule installiert werden – gegebenenfalls in Absprache mit den Denkmalschutzbehörden. Wir beraten Sie über die Möglichkeiten und informieren Sie über öffentliche Förderungen.
Als Einheimischer wissen Sie es: Das Wetter in der Stadt Celle und Umgebung ist viel besser als sein Ruf und bietet viele Sonnenstunden. In den Sommermonaten von Mai bis August scheint die Sonne durchschnittlich sieben Stunden am Tag. In den Wintermonaten sind es durchschnittlich vier Stunden. Aktuelle Werte und Leistungsprognosen für Solaranlagen finden Sie auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes. Die Werte sind mehr als ausreichend, um eine Photovoltaikanlage in Celle wirtschaftlich zu betreiben und günstigen Strom zur Eigennutzung oder zum Verkauf zu erzeugen.
Photovoltaikanlagen wandeln die Energie des Sonnenlichts in elektrische Energie um. In den PV-Modulen wird aus Sonnenlicht Gleichstrom gewonnen. Im nächsten Schritt wandelt ein Wechselrichter diesen Strom in Wechselstrom um, der in jedem Haushalt genutzt werden kann und Sie unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung macht.
Je nach den örtlichen Gegebenheiten kommen verschiedene Arten von PV-Anlagen zum Einsatz:
- Die am häufigsten installierte Art von PV-Anlagen sind Dachanlagen. Diese werden sowohl von privaten als auch von gewerblichen Nutzern eingesetzt. Die Größe der Solaranlage richtet sich nach dem Strombedarf. Bei Einfamilienhäusern kann bereits eine kleine PV-Anlage ausreichend Strom für den Eigenbedarf liefern. Ein Batteriespeicher speichert Strom für Zeiten ohne Sonneneinstrahlung. Vorhandene Elektrofahrzeuge können kostengünstig mit ebenfalls selbst erzeugtem Strom betrieben werden.
- Stehen keine geeigneten Dachflächen zur Verfügung, kommen häufig Fassadenanlagen zum Einsatz. Diese werden in die Hauswand integriert. Der Vorteil dieser Anlagen ist, dass auch bei niedrigem Sonnenstand Strom erzeugt werden kann. Im Vergleich zu PV-Dachanlagen ist der Stromertrag im Winter jedoch deutlich geringer.
- Gewerbebetriebe, Industrieunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe setzen auf Freiflächenanlagen. Diese haben einen hohen Flächenbedarf, erzeugen aber gleichzeitig auch große Strommengen.
Werden Solarmodule parallel zum Hausdach angebracht, wie es bei privaten Gebäuden meist der Fall ist, ist keine Genehmigung für den Bau einer PV-Anlage erforderlich.
Anders sieht es aus, wenn die Photovoltaik-Module auf Ständern montiert werden oder ein Gebäude unter Denkmalschutz steht. Hier beraten wir Sie gerne und unterstützen Sie beim Kontakt mit den zuständigen Behörden. Außerdem informieren wir Sie auch über aktuelle Förderprogramme.
Private und gewerbliche Nutzer profitieren in vielfältiger Weise vom Bau einer Photovoltaikanlage. Sie machen sich unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung und profitieren dauerhaft von deutlich niedrigeren Stromkosten.
Moderne Photovoltaikanlagen amortisieren sich innerhalb weniger Jahre und haben eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Die Technik ist seit vielen Jahren erprobt und erfreut sich auch deshalb großer Beliebtheit. Durch die Kombination mit Energiespeichern und die Nutzung überschüssigen Stroms für Elektromobilität kann die Rentabilität einer Solaranlage weiter gesteigert werden. Staatliche Förderprogramme bieten zusätzliche Anreize für den Umstieg auf Sonnenenergie.
Nicht zu vernachlässigen ist der Umweltaspekt: Solarenergie ist grüne Energie, weil sie erneuerbar ist. Langfristig wird weniger fossile Energie verbraucht, was unser Klima schützt. Die Energieerzeugung erfolgt dezentral.
Wir sind ein regional etabliertes Fachunternehmen, das sich auf die Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen in der Lüneburger Heide spezialisiert hat. Wir betreuen unsere Kunden ganzheitlich, von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Auch bei eventuell notwendigen Abstimmungen mit Behörden und Ihrem Netzbetreiber unterstützen wir Sie gerne.
Unser Serviceangebot umfasst auch die spätere Wartung Ihrer Anlage. Sollte es einmal ein Problem geben, sind wir für Sie da und mit unseren erfahrenen Spezialisten schnell bei Ihnen vor Ort.
Höchste Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung sind unser Anspruch. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit eigenen, gut ausgebildeten Fachkräften, die regelmäßig geschult und weitergebildet werden. Sie haben einen festen Ansprechpartner, der alle Ihre Fragen rund um den Neubau einer Photovoltaikanlage beantwortet und alle Arbeiten koordiniert. So vergeht von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage oft nur wenig Zeit.