Ihr Photovoltaik Experte
in Rotenburg (Wümme)

Sie wollen keine hohen Kosten an den Netzbetreiber zahlen, sondern lieber grüne Energie produzieren und verbrauchen? Dann sind wir Ihr Experte vor Ort und machen es möglich.

Ihr Photovoltaik Experte in Rotenburg (Wümme)

Fachhandwerker von PV Heidekreis / INOL GmbH installieren eine Photovoltaik-Anlage.

Die Energiewende schaffen und selbst einen Teil dazu beitragen, können wir alle nur gemeinsam. Wir unterstützen Sie vom ersten Wunsch bis zur detaillierten Planung und letztendlichen Inbetriebnahme einer Photovoltaik Anlage mit all unserer Fachexpertise.

Vorsicht vor Photovoltaik-Piraten!

Unsere Leistungen

Konzeption

Planung und individuelle Konzeption Ihrer PV-Anlage

Installation

Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage

Wartung

Wartung und Reinigung von Solar – Photovoltaik-Technik

Angebotsvergleich

Energie­management

Energieaudit

Energieeinkauf

Energiecontrolling

Ladeinfrastruktur für E-Mobilität

Photovoltaik Rotenburg (Wümme) aus einer Hand

Planen Sie mit INOL die energieeffizientesten Optionen für den Einsatz von Photovoltaik in Rotenburg (Wümme) und Umgebung!

Planung & Konzeption

Um eine optimale Anlage planen und installieren zu können, sind im Vorfeld einige Faktoren zu betrachten. Für uns gibt es nahezu keine Hindernisse, Ihren PV-Wunsch umzusetzen.

Folgende Aspekte sollten für den Leistungsgewinn durch Solarenergie betrachtet werden:

  • Durch eine Südlage der Anlage maximiert sich der Ertrag enorm.
  • Bei einem Neigungswinkel von 30 Grad lassen sich hohe Erträge verzeichnen.
  • Grundsätzlich sollten Schattenwürfe weitestgehend vermieden werden.

Als Photovoltaik Fachbetrieb prüfen wir die Voraussetzungen gemeinsam mit Ihnen mittels neuester Technologien und Programme. Jede vermeintliche Hürde wird im Vorfeld lösungsorientiert besprochen und genommen. Ebenfalls beraten wir Sie gerne in Bezug auf mögliche Finanzierungshilfen und staatliche Fördermittel, egal ob bei Errichtung einer Neuanlage oder Erweiterung einer Bestandsanlage.

Installation

Mithilfe der maßgeschneiderten und detailreichen Vorabplanung gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf zum Aufbau Ihrer PV-Anlage. Die Montage nimmt ca. drei Tage in Anspruch, bei gewerblichen Großanlagen lediglich eine Woche. Somit können Sie innerhalb kürzester Zeit vom kostenlosen Solarstrom profitieren und sich von den Netzbetreibern und deren Preisgestaltung unabhängig machen.

Für uns ist es wichtig, jederzeit flexibel und lösungsorientiert auf Ihre Wünsche einzugehen und diese umzusetzen. Dabei spielt weder die Anlagengröße noch der Aufstellungsort eine Rolle. Ob Flachdach, Walmdach oder Freilandinstallationen, wir ermöglichen Ihren PV-Traum. 

Fachgerechte Montage Ihrer neuen Photovoltaik-Anlage durch unsere Profi-Handwerker!
Wir sind für Sie da – von der Anfrage über die Montage bis zur späteren Wartung Ihrer PV-Anlage in Rotenburg (Wümme)!

Wartung

Unsere Unternehmensstruktur bietet Ihnen nur Vorteile. Wir leben die Philosophie „Alles aus einer Hand“, wovon Sie am Ende profitieren.

Zu unserem allumfassenden Servicepaket gehört nicht nur die langfristige Wartung Ihrer PV-Anlage, sondern auch:

  • Ein lokaler Firmensitz im Heidekreis, der kurze Dienstwege zulässt.
  • Ein Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften, die täglich Höchstleistungen für Sie erbringen.
  • Durch unseren Heimvorteil kennen wir Ihre Region gut und sind somit Ihr Experte vor Ort.

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu unseren Fachkräften auf und stellen Sie alle Ihre Fragen rund um das Thema Photovoltaikanlagen in Rotenburg (Wümme). Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in eine grüne Zukunft zu blicken.

Die Vorteile von INOL für Sie

Alles aus einer Hand: Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Energiebereich.

Alle Arbeiten werden durch eigene Fachkräfte erledigt

Keine Subunternehmer, keine Verzögerungen, keine fehlende Abstimmung.

Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Ihre Fragen

Hunderte von zufriedenen Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter.

Ihr Photovoltaik-Partner in Rotenburg (Wümme)

Privatkunden

Wir sind erfahrene Solarstrom-Profis

Informieren Sie sich jetzt über Ihre Einsparungsmöglichkeiten!

Gewerbekunden

Alle Leistungen aus einer Hand

Steigende Stromkosten? Produzieren Sie auf Ihren Dachflächen Strom mit einer Photo­voltaik­anlage!

Wir beraten Sie gerne –
nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Leave this field blank

Sie finden die Datenschutzhinweise unter https://pv-heidekreis.de/datenschutz/. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pv-heidekreis.de widerrufen.

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich Photovoltaik in Rotenburg (Wümme)?

Diese Frage lässt sich mit einem klaren JA beantworten. Grundsätzlich lohnt sich eine Photovoltaikanlage überall, wo die Sonne scheint. Gerade durch den globalen Klimawandel ist es keine Seltenheit mehr, dass wir auch in dem nordöstlichen Raum Niedersachsens viele ertragreiche Sonnenstunden verzeichnen. In Rotenburg Wümme scheint die Sonne durchschnittlich 6 – 7 Stunden am Tag. Somit lassen sich gute Erträge durch diese Zukunftstechnik erzielen.

Wie funktionieren Photovoltaikanlagen?

Eine Photovoltaikanlage, oder auch oft Solaranlage genannt, funktioniert eigentlich recht einfach. Die Module auf dem Dach fangen das Diffusions-/Sonnenlicht auf und wandeln es mittels des Wechselrichters in nutzbaren Hausstrom um.

Je nach Anlagenart lassen sich trotz der technischen Gleichheit deutliche Unterschiede erkennen:

  • Fassadenanlagen haben durch ihren aufrechten Stand den Vorteil die Ertragsaufnahme der Anlage zu verlängern, da sie schon bei niedrigeren Sonnenständen anfangen zu produzieren.
  • Dachanlagen gehören zur gängigsten Aufbauart, da nahezu jedes Dach belegbar ist. Egal, ob Spitzdach, Walmdach, Flachdach oder sogar Reetdächer.
  • Freiflächenanlagen sind eher aus der Industrie bekannt und unterstützen Unternehmen bei der grünen Stromgewinnung. Aber auch im Privatsektor kann diese Installationsart sehr interessant sein, wenn man eine ausreichende Fläche dafür zur Verfügung stehen hat.

Ist eine Genehmigung für Solar- und Photovoltaikanlagen in Rotenburg (Wümme) erforderlich?

NEIN! Um eine Photovoltaikanlage betreiben zu können, benötigt man keine Genehmigung oder Ähnliches seitens der Stadt. Lediglich bei denkmalgeschützten Objekten oder Liegenschaften, die sich in regionalen Schutzgebieten befinden, wäre es ratsam, sich dahin gehend abzusichern.

Welche Vorteile lassen sich mit alternativen Energiequellen regional erzielen?

Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage in Rotenburg (Wümme) entscheiden, tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, indem Sie teure Energieversorgungskosten sparen, sondern Sie fördern auch Ihre Region. Durch die eingesparten Emissionen leisten Sie einen großen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Wie kann INOL die Energiewende mit PV und Solar in Rotenburg (Wümme) unterstützen?

Wir allein können es nicht schaffen, dafür brauchen wir Sie. Mit Ihnen gemeinsam können wir den Weg zu einer ressourcenschonenden Zukunft gestalten. Mit Ihrer Unterstützung und unserer jahrelangen Fachexpertise zeigen wir die optimalen Möglichkeiten für Sie in Rotenburg (Wümme) auf.