Ihr Photovoltaik Experte
in Uelzen

Machen Sie sich jetzt auf den Weg in eine grüne Zukunft! Profitieren Sie von der umweltfreundlichen, effizienten und wirtschaftlichen Photovoltaik-Technologie und befreien Sie sich von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Ihr Photovoltaik Experte in Uelzen

Fachhandwerker von PV Heidekreis / INOL GmbH installieren eine Photovoltaik-Anlage.

Sie möchten sich von herkömmlichen Energieversorgern unabhängig machen? Eine eigene Photovoltaikanlage ist der erste Schritt. Als Experten für Photovoltaik in Uelzen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Pläne. Unser Angebot umfasst die Lieferung und Installation der Solarmodule ebenso wie Optionen wie Energiespeicher oder eine Ladestation für Ihr Elektroauto. Als regionaler Fachbetrieb besitzen wir das nötige Know-how, um gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Energieversorgung zu entwickeln und in kürzester Zeit mit unseren eigenen Fachkräften umzusetzen.

Vorsicht vor Photovoltaik-Piraten!

Unsere Leistungen

Konzeption

Planung und individuelle Konzeption Ihrer PV-Anlage

Installation

Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage

Wartung

Wartung und Reinigung von Solar – Photovoltaik-Technik

Angebotsvergleich

Energie­management

Energieaudit

Energieeinkauf

Energiecontrolling

Ladeinfrastruktur für E-Mobilität

Photovoltaik Uelzen – alles aus einer Hand

Planen Sie mit INOL die energieeffizientesten Optionen für den Einsatz von Photovoltaik in Rotenburg (Wümme) und Umgebung!

Planung & Konzeption

Ihr erster Schritt in Richtung privater Energiewende beginnt mit der professionellen Planung Ihrer Anlage. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus, einen Gewerbebetrieb oder eine Freifläche besitzen, wir setzen uns vor Ort mit Ihnen zusammen und erfassen alle relevanten Daten. Durch den Einsatz von Drohnen können wir Ihre Flächen präzise vermessen. Alle Informationen fließen in unser detailliertes Angebot ein, damit es bei der Installation zu keinen bösen Überraschungen kommt.

Um den höchstmöglichen Stromertrag bei Photovoltaikanlagen zu erzielen, sind folgende Faktoren von Bedeutung:

  • Die PV-Anlage sollte möglichst in südlicher Richtung ausgerichtet sein. Moderne Solarmodule ermöglichen auch eine Ost-West-Ausrichtung.
  • Dachneigungen bis zu 30 Prozent können besonders hohe Leistungen erzielen.
  • Die Fläche sollte möglichst frei von Verschattungen sein.

Wenn Sie öffentliche Fördermittel nutzen möchten, sind Sie bei uns in guten Händen. Wir kennen die aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Installation

Unser Unternehmen verfügt über eine jahrelange Expertise im Bereich der Installation von PV-Anlagen und ist Ihr kompetenter Partner für eine fachgerechte und schnelle Umsetzung. Dank unseres eigenen Fachpersonals von erfahrenen Dachdeckern und Elektrikern, ist eine reibungslose Installation gewährleistet. Innerhalb von durchschnittlich zwei Tagen ist eine Photovoltaikanlage für Einfamilienhäuser betriebsbereit. Bei größeren Anlagen benötigen wir entsprechend mehr Zeit.

Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Daher bieten wir nicht nur die Installation Ihrer PV-Anlage an, sondern optional auch die Lieferung und Installation von Energiespeichern oder Ladeinfrastruktur für E-Autos. Bei eventuellen Problemen oder der zukünftigen Erweiterung Ihrer Anlage stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Fachgerechte Montage Ihrer neuen Photovoltaik-Anlage durch unsere Profi-Handwerker!
Wir sind für Sie da – von der Anfrage über die Montage bis zur späteren Wartung Ihrer PV-Anlage in Rotenburg (Wümme)!

Wartung

Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf der langfristigen, ganzheitlichen Betreuung unserer Kunden. Deshalb bieten wir Ihnen einen umfassenden Wartungsservice an, um die optimale Leistung Ihrer Solarmodule auf Dauer sicherzustellen.

Unsere Experten stehen Ihnen auch bei späteren Erweiterungen Ihrer PV Anlage jederzeit zur Verfügung. Dank unseres zentralen Standorts in der Lüneburger Heide sind wir schnell vor Ort, um Ihnen bei Problemen oder Fragen zu helfen.

Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei all Ihren Anliegen und Fragen. Mit unserem umfassenden Know-how und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien sind wir der verlässliche Partner an Ihrer Seite, wenn es um Solarstrom und Energie geht. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

Die Vorteile von INOL für Sie

Alles aus einer Hand: Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Energiebereich.

Alle Arbeiten werden durch eigene Fachkräfte erledigt

Keine Subunternehmer, keine Verzögerungen, keine fehlende Abstimmung.

Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Ihre Fragen

Hunderte von zufriedenen Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter.

Ihr Photovoltaik-Partner in Uelzen

Privatkunden

Wir sind erfahrene Solarstrom-Profis

Informieren Sie sich jetzt über Ihre Einsparungsmöglichkeiten!

Gewerbekunden

Alle Leistungen aus einer Hand

Steigende Stromkosten? Produzieren Sie auf Ihren Dachflächen Strom mit einer Photo­voltaik­anlage!

Wir beraten Sie gerne –
nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Leave this field blank

Sie finden die Datenschutzhinweise unter https://pv-heidekreis.de/datenschutz/. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pv-heidekreis.de widerrufen.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man sich für Photovoltaik in Uelzen entscheiden?

Die Hansestadt Uelzen liegt am Rande der Lüneburger Heide in landschaftlich reizvoller Umgebung. Weit über die Region hinaus bekannt ist der Hundertwasserbahnhof. Rings um die Stadt gibt es große Ackerflächen und zahlreiche Windräder. Photovoltaikanlagen sind eine gute Ergänzung zur Windkraft für die Erzeugung erneuerbarer Energie, denn sie können nicht nur auf Freiflächen installiert werden, sondern ermöglichen die Nutzung von vorhandenen privaten und gewerblichen Dachflächen.

Lohnt sich Photovoltaik in Uelzen?

Trotz der Lage im nordöstlichen Niedersachsen bieten die Stadt Uelzen und ihr Umland eine gute Ausgangslage für die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie. In den Sommermonaten können die Besitzer einer PV-Anlage mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Damit rechnet sich auch die Installation eines Energiespeichers. Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes.

Wie funktionieren Photovoltaikanlagen?

Photovoltaikanlagen wandeln die Energie des Sonnenlichts in elektrische Energie um. Der erste Schritt ist die Erzeugung von Gleichstrom aus Sonnenlicht in den Solarmodulen. Der gewonnene Gleichstrom wird dann in einen Wechselrichter geleitet, der den Strom in Wechselstrom umwandelt. Der erzeugte Wechselstrom kann in jedem Haushalt genutzt werden und macht Sie unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung.

Je nach den örtlichen Gegebenheiten kommen verschiedene Arten von PV-Anlagen zum Einsatz.

  • Dachanlagen sind sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Nutzern beliebt. Die Größe der Solaranlage richtet sich nach dem Strombedarf. Auch eine kleine PV-Anlage kann bereits ausreichend Strom für Ihren Eigenbedarf liefern.
  • Wenn keine geeigneten Dachflächen zur Verfügung stehen, kommen häufig Fassadenanlagen zum Einsatz. Diese werden in die Hauswand integriert und erzeugen auch bei niedrigem Sonnenstand Strom. Im Vergleich zu PV-Dachanlagen ist der Stromertrag im Winter deutlich geringer.
  • Gewerbebetriebe, Industrieunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe setzen auf Freiflächenanlagen. Diese haben einen hohen Flächenbedarf, erzeugen jedoch gleichzeitig auch große Strommengen.

Ist eine Genehmigung für Solar- und Photovoltaikanlagen in Uelzen erforderlich?

Wenn die Solarmodule parallel zur Dachfläche installiert werden, wie es bei privaten Wohngebäuden in der Regel der Fall ist, bedarf es keiner Genehmigung für den Bau einer PV-Anlage.

Anders verhält es sich jedoch, wenn die Photovoltaik-Module auf Ständern montiert werden oder das Gebäude unter Denkmalschutz steht. In diesen Fällen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden. Überdies informieren wir Sie über aktuelle Förderprogramme.

Welche Vorteile lassen sich mit alternativen Energiequellen regional erzielen?

Der Bau einer Photovoltaikanlage bietet sowohl privaten als auch gewerblichen Nutzern in Uelzen und Umgebung eine Vielzahl von Vorteilen. Durch Deckung ihres eigenen Strombedarfs werden sie unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung und können dauerhaft von deutlich niedrigeren Stromkosten profitieren.

Moderne Photovoltaikanlagen amortisieren sich innerhalb weniger Jahre und haben eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Die Technologie ist seit vielen Jahren erprobt und bewährt. Durch die Kombination mit Energiespeichern und die Nutzung überschüssigen Stroms für Elektromobilität kann die Rentabilität einer Solaranlage weiter gesteigert werden. Die staatliche Förderung bietet zusätzliche Anreize für den Umstieg auf Sonnenenergie.

Neben den wirtschaftlichen Aspekten darf der Umweltaspekt nicht vernachlässigt werden. Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle und somit umweltfreundlich. Die langfristige Reduzierung des fossilen Energieverbrauchs trägt dazu bei, unser Klima zu schützen.

Wie kann INOL die Energiewende mit PV und Solar in Uelzen unterstützen?

Als etabliertes Fachunternehmen in der Lüneburger Heide sind wir auf die Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen spezialisiert. Wir betreuen unsere Kunden individuell und umfassend, von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme, und stehen ihnen auch bei der Kommunikation mit Behörden und Netzbetreibern zur Seite.

Unser Serviceangebot schließt die spätere Wartung Ihrer Anlage ein. Mit erfahrenen Spezialisten sind wir schnell bei Ihnen vor Ort, sollten einmal Probleme auftreten. Wir legen höchsten Wert auf Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung, weshalb wir ausschließlich eigene, gut ausgebildete Fachkräfte beschäftigen, die regelmäßig geschult und weitergebildet werden.

Unsere Kunden haben einen festen Ansprechpartner, der alle Fragen rund um den Neubau der Photovoltaikanlage beantwortet und sämtliche Arbeiten koordiniert. So können wir eine schnelle und reibungslose Umsetzung des Projekts garantieren.